Hauptinhalt Kurztaste 1

11.04.2025

Bejubelte Premiere bei der Gaststubenbühne Wörgl

Bejubelte Premiere bei der Gaststubenbühne Wörgl

Die Gaststubenbühne Wörgl kündigte zum Abschied vom Astnersaal ganz großes Theater an – und löst dieses Versprechen mit Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wienerwald“ in der Inszenierung von Stefan Bric genial ein.

21.03.2025

Sonntagsdienste der Ärzte vom 29. März bis 29. Juni 2025

Sonntagsdienste der Ärzte vom 29. März bis 29. Juni 2025

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Sonntagsdienste der Ärzte vom 29. März bis 29. Juni 2025.  ...

05.03.2025

SILC - Einkommen und Lebensbedingungen

SILC - Einkommen und Lebensbedingungen

Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durch.

19.12.2024

Informationen zur FörderTour des Landes 2025 im Bezirk Kufstein

Informationen zur FörderTour des Landes 2025 im Bezirk Kufstein

Land Tirol setzt FörderTour im Jahr 2025 fort.

10.09.2024

Neuerrichtung Rendlbrücke von 16. September 2024 bis Juni 2025

Neuerrichtung Rendlbrücke von 16. September 2024 bis Juni 2025

Sehr geehrte Wörglerinnen und Wörgler,die Rendlbrücke über die Brixentaler Ache ist eine wichtige Verkehrsverbindung nach Angath, Angerberg und Kirchb...

03.09.2024

Schlacht bei Wörgl Quelle: Heimat Wörgl

1809 und die Wörgler Straßennamen (Teil 1)

Das Jahr der Tiroler Freiheitskämpfe - 1809 – mag in längst vergangenen Zeiten liegen, die Erinnerung daran wird aber in unserer Stadt in überraschend vielen Straßennamen “am Leben” gehalten. Bemerkenswert ist, dass die Gemeinde mit damals kaum 1000 Einwohnern vier Landsturmhauptleute zu ihren Bürgern zählte - wohl einmalig im Unterinntal:

OSZAR »